Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)

Quatember 87 (2023) 2


»Es war in unseres Lebensweges Mitte, als ich mich fand in einem dunklen Walde.« So beginnt Dantes »Göttliche Komödie«, einer der Leittexte europäischer Kultur. In der Lebensmitte gilt es besonders, sich die Mitte des Lebens zu vergegenwärtigen. Dantes Werk erzählt die Reise zur Mitte in mächtigen Imaginationen als eine Reise, die gleichzeitig in die innere Mitte und in die Gegenwart Gottes führt. Sich im »dunklen Wald« zu finden, ist nun kaum einem Menschen fremd. Der Psychoanalytiker Erik H. Erikson sprach in seinem Modell der Lebensphasen von einer besonderen Gefährdung der Lebensmitte: Der Spannung zwischen »Generativität und Stagnation«, zwischen gelingender Reifung und dem quälenden Eindruck »festzustecken«. Hinzu kommt, dass die Orientierungsbedürftigkeit insgesamt mit der Komplexität unserer Gegenwart ...

mehr

12,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Meister und Schüler«

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

»Meister und Schüler«

Lernen und Lehren im geistlichen Leben
Quatember, Heft 2 | 2021

Freundschaft

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Freundschaft

Quatember, Heft 4 | 2021

Gewänder

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Gewänder

Quatember, Heft 3|2020

Glaube vernetzt

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Glaube vernetzt

Quatember, Heft 3 | 2022

Macht

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Macht

Quatember, Heft 3 | 2021

Nacht

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Nacht

Quatember, Heft 1 | 2021