Theologie und Esoterik

Eine gegenseitige Herausforderung
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 20

Werner Thiede

Theologie – ratlos vor der Esoterik? Einer neuen Umfrage zufolge interessiert sich mittlerweile fast jeder zweite Deutsche für esoterische Fragen. Dieser enormen Herausforderung muss sich wissenschaftliche Theologie entschiedener, grundsätzlicher und konsequenter als bisher stellen. Nur so kann sie theologische Berufe besser darauf vorbereiten, auf die Sinnsuche, die heute viele Menschen zur Esoterik führt, aus den eigenen Stärken der christlichen Tradition heraus zu antworten. Werner Thiede schlägt Schneisen für die Bewältigung dieser Aufgabe.

Zum Autor

Pfarrer Werner Thiede, Dr. theol., Jahrgang 1955, ist in Erlangen apl. Professor für Systematische Theologie. Derzeit arbeitet er als Theologischer Referent beim Regionalbischof des Kirchenkreises Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theodizee, Christologie, Eschatologie und Konfessionskunde. www.werner-thiede.de

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Timotheus und Titus

Hermann von Lips

Timotheus und Titus

Unterwegs für Paulus
Biblische Gestalten, 19

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43