Kulturkirchen

Eine Reise durch Deutschland

Petra Bahr | Klaus-Martin Bresgott | Hannes Langbein

Alle Kirchen sind immer auch kulturelle Orte – und manche schöpfen daraus ihre geistliche Kraft: Kulturkirchen, die im Miteinander von Kirche und Kultur neue Freiräume finden. Ihre Besonderheit ist die Vielfalt der eingeschlagenen Wege, ihre Gemeinsamkeit die Weite des Horizonts. Ihnen haben die Kulturbeauftragte des Rates der EKD Petra Bahr, der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott und der Theologe Hannes Langbein ein Buch gewidmet, das auf der Suche nach beispielhaften Modellen kirchlicher Kulturarbeit geschichtsträchtige Regionen, leidenschaftliche Menschen und außergewöhnliche Ideen für ein kreatives Christentum findet.

Entstanden sind 32 bebilderte Essays: Reiseberichte von einer Tour d’Horizon entlang der Haupt- und Nebenwege städtischer und ländlicher Regionen, die all diejenigen zum Mitreisen einladen, die ein Auge für die Schönheit der Landschaften und ihre geistlich-kulturellen Zentren haben.

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Godly Play: Praxisband – Glaubensgeschichten

Jerome W. Berryman

Godly Play: Praxisband – Glaubensgeschichten

Das Konzept zum spielerischen Entdecken von Bibel und Glauben
Gott im Spiel (Godly Play), Band 2

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

»Höre auf ihre Stimme«

Chaim Noll

»Höre auf ihre Stimme«

Die Bibel als Buch der Frauen

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.

Bach-Jahrbuch 2022

Peter Wollny (Hrsg.)

Bach-Jahrbuch 2022

Gott finden im Meer der Möglichkeiten

Hans-Jürgen Abromeit

Gott finden im Meer der Möglichkeiten

Biblische Einsichten – gewonnen in Pommern und anderswo

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Sarah Jäger | Eberhard Pausch (Hrsg.)

Kampf der Kulturen und gerechter Frieden

Samuel Huntingtons These zwischen Identitätspolitik und Friedensethik

Weihnachten und Muslime

Hanna Nouri und Heidi Josua

Weihnachten und Muslime

Impulse zum interreligiösen Dialog