Theologie und Religion

Eine Wissenschaft in ihrem Sinnzusammenhang
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 6

Andreas Feldtkeller

Theologie spricht wieder von und über Religion. Die Zeit ist weitgehend vorbei, in der "Religion" für die Theologie ein Unwort war. Doch das ist erst der Anfang einer Klärung des Verhältnisses von Theologie und Religion. Theologie hat anzuerkennen, dass Religion der Sinnzusammenhang ist, zu dem sie selbst gehört und in dem sie die Botschaft vorfindet, auf die sie sich beruft. Theologie hat ihre besondere Rolle innerhalb der Religion darin, dass sie sich als Wissenschaft versteht und dass sie in einer Tradition religiös motivierter Religionskritik steht.

Damit sind zwei Themen angesprochen, die in diesem Forum-Heft neben der auf sich selbst rückbezüglichen Struktur theologischer Rede von Religion diskutiert werden: das Beziehungsdreieck von Theologie, Religion und Wissenschaft sowie die Situation der Theologie angesichts der Tatsache, dass das Christentum Religion unter Religionen ist - und nicht einmal als religionskritische Religion einzigartig.

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43