Die Rolle der Theologie in Universität, Gesellschaft und Kirche

Beiträge des Symposiums der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie vom 17. bis 19. September 2010 an der Theologischen Fakultät der Karls-Universität Prag
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 36

Hrsg. von Jens Schröter unter Mitarbeit von Sophie Kottsieper

Die Rolle der wissenschaftlichen Theologie ist angesichts der Entwicklungen in Europa neu zu reflektieren. Dabei sind Universität, Gesellschaft und Kirche in besonderer Weise von den Umbrüchen und Neuorientierungen betroffen.

Die Stellung der Theologie im Kontext der Universität ist sowohl im Horizont der mit dem Stichwort »Bologna­prozess« verbundenen Reformen, aber auch angesichts der unterschiedlichen Traditionen theologischer Ausbildung im vereinten Europa zu bedenken. Der gesellschaftliche Horizont wird durch die Frage markiert, wie theologische Denktraditionen angesichts aktueller Wertorientierungen sowie der sinkenden Bindekraft der christlichen Kirchen zu vermitteln sind.

Im Blick auf das Verhältnis von Theologie und Kirche ist schließlich ausgehend von Friedrich Schleiermachers Beschreibung des Aufbaus und der Inhalte des Theologiestudiums nach dem spannungsvollen Verhältnis von Wissenschaftlichkeit und Kirchenbezug zu fragen.


[Academic Theology in University, ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Glauben lehren

Nadine Hamilton | Stephen James Hamilton | Martin Hailer (Hrsg.)

Glauben lehren

Festschrift für Wolfgang Schoberth zum 65. Geburtstag

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)

Opfer

Quatember, Heft 1 | 2023

Auferweckung

Ingolf U. Dalferth

Auferweckung

Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie
Forum Theologische Literaturzeitung, 39

Lernerfahrungen

Dominik Gautier | Knut Wormstädt (Hrsg.)

Lernerfahrungen

Theologie als Beziehungsort im interkonfessionellen und interreligiösen Gespräch
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, 136

Theologie für das Leben

Christian Schad

Theologie für das Leben

Plädoyer für eine aufmerksame Kirche.