Wahrheit und Positionalität

Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 3

Hrsg. von Melanie Köhlmoos und Markus Wriedt

Die Spannung zwischen Wahrheit und Positionalität durchzieht die Ge­schichte zahlreicher Konflikte in Vergangenheit und Gegenwart. Die Begriffe markieren die gegensätzlichen Pole eines unüberwindlichen Antagonismus.

In ihren Beiträgen suchen evangelische Theologen der Goethe-Universität Frankfurt am Main, angeregt durch das literaturästhetische Modell der Dialogizität, mit dieser Spannung im Kontext ihrer Fachdisziplin umzugehen. Es geht darum, die Energien, die das spannungsvolle Wechselverhältnis von Wahrheit und Positionalität erzeugt, auszuhalten und zu nutzen.

Die sich abzeichnenden Dialogmöglichkeiten erweisen sich als zukunftsträchtiges Moment im Blick auf die Anschlussfähigkeit konfessioneller Theologie für gesellschaftlich relevante Diskurse zur Bedeutung von Religion in der Gegen­wart.

Mit Beiträgen von Melanie Köhlmoos, Stefan Alkier, Michael Schneider, Markus Wriedt, Heiko Schulz, Hans Günter Heimbrock und Christian Wiese.


[Truth and ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024

Polyphone Epistemologien

Andreas Heuser | Karl-Friedrich Appl (Hrsg.)

Polyphone Epistemologien

Band 50 (2024 | 2 – ZMiss)
Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft, 2|2024