Öffentliche Theologie angesichts der Globalisierung

Die Public Theology von Max L. Stackhouse
Öffentliche Theologie, 30

Frederike van Oorschot

Seit einigen Jahren dient der Begriff public theology als Oberbegriff für eine internationale und sehr heterogene Debatte. Gemeinsam ist den Vertretern der Bezug auf den »öffentlichen« Charakter ihres Gegenstandes und ihrer Methodik.

Die vorliegende Studie führt zum einen in die Entstehung und die Entwicklung der public theology in den USA und in Deutschland ein. Zum anderen rekonstruiert sie eine der frühesten Konzeptionen öffentlicher Theologie, vorgelegt von dem US-amerikanischen Sozialethiker Max L. Stackhouse (*1938). Sein breites Werk wird erstmalig umfassend in seiner Genese und Systematik dargestellt und in seinen theologischen und sozialgeschichtlichen Bezügen verortet. Eine kritisch-konstruktive Relecture seiner Konzeption zeigt seinen Beitrag für die aktuelle Debatte.


[Public Theology in the Face of Globalisation]

The term public theology serves as a generic term for an international and very diverse debate. The theologians share the ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Eintracht – Streit – Gespräch

Christine Axt-Piscalar | Martin Laube | Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Eintracht – Streit – Gespräch

50 Jahre Leuenberger Konkordie

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024