Anthropologie(n) des Alten Testaments

Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 42

Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)

»Was ist der Mensch?« Die Frage wird im Alten Testament mehrfach gestellt und in unterschiedlichsten impliziten Anthropologien vielfach beantwortet. Der vorliegende Band gibt einen Überblick zur Breite der Forschungsdebatte und zur Vielfalt der Fragestellungen im Bereich der alttestamentlichen Anthropologien, die von Begriffsanalysen über interdisziplinär und heuristisch orientierte Studien zum Personverständnis, zu Körperkonzepten und zu Emotionen bis hin zu literarhistorisch, ikonographisch bzw. alttestamentlich-theologisch interessierten Nachfragen reichen.

Mit Beiträgen von Michaela Bauks, Andrea Beyer, Irmtraud Fischer, Christian Frevel, Judith Gärtner, Bernd Janowski:, Thomas Krüger, Jürgen van Oorschot, Joachim Schaper, Annette Schellenberg, Uta Schmidt, Thomas Staubli, Andreas Wagner, Thomas Wagner und Ernst-Joachim Waschke.

[Anthropology/ies of the Old Testament]

"What is man?" The question is asked several times in the Old Testament and often answered in a ...

mehr

48,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Global Perspectives on the Reformation

Anne Burkhardt | Simone Sinn (Eds.)

Global Perspectives on the Reformation

Interactions between Theology, Politics and Economics
LWB-Dokumentation / LWF Documentation, Band 61 (Englisch)

Luther verstehen

Markus Buntfuß | Friedemann Barniske (Hrsg.)

Luther verstehen

Person – Werk – Wirkung

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Gott und Mensch im Alten Testament

Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)

Gott und Mensch im Alten Testament

Zum Verhältnis von Gottes- und ­Menschenbild
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 52

Perfektion und Perfektibilität in den Literaturen des Alten Testaments

Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)

Perfektion und Perfektibilität in den Literaturen des Alten Testaments

Ein Blick auf Konzepte und Gegenkonzepte in den alttestamentlichen Literaturen
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 63

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Anja Marschall | Andreas Schüle (Hrsg.)

Exodus und Erzeltern in Deuterojesaja

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

Christof Landmesser | Andreas Schüle (Hrsg.)

Eigenanspruch – Geltung – Rezeption

»Heilige Texte« in der Bibel
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 72