Evangelische Theologie

Eine Selbstverständigung in enzyklopädischer Absicht
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 7

Heiko Schulz (Hrsg.)

Der Band geht auf eine Ringvorlesung zurück, die im Sommersemester 2015 am Fachbereich Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt stattfand. Die beteiligten (Frankfurter und Gießener) Kolleginnen und Kollegen waren vor die Aufgabe gestellt, im Ausgang von ihrem jeweiligen Selbstverständnis als Vertreter einer bestimmten Fachdisziplin einen Begriff von evangelischer Theologie an sich zu entfalten. Dieser Begriff sollte dann zum Zwecke einer fundamentaltheologischen Selbstverständigung enzyklopädisch kontextualisiert werden.

Im Ergebnis erscheint das Gesamttableau der für die Publikation nochmals überarbeiteten Beiträge durchaus disparat. Dies sollte als Ausdruck des Versuchs gewertet werden, über Eigenart, binnenakademische Funktion und gesellschaftliche Relevanz protestantischen Denkens in einer Zeit neu nachzudenken, die mit der vielfach konstatierten Krise der Theologie als akademischer Disziplin an staatlichen Universitäten deren Sinn grundsätzlich in Frage stellt. ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Das Böse – die Scham – das Opfer

Heiko Schulz (Hrsg.)

Das Böse – die Scham – das Opfer

Drei religiöse Kernphänomene in philosophisch-theologischer Perspektive
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 14

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024