Demut

Was uns gelassener leben lässt

Siegfried Eckert

Vom wahren Grund der Gelassenheit! In einer Zeit, in der politische und wirtschaftliche Veränderungen herkömmliche Sicherheiten infrage stellen oder Erfahrungen von Krankheit und Alter unsere Lebenspläne durchkreuzen, scheint sie ein Allheilmittel gegen Sorgen und Ängste zu sein. Doch worin gründet eine Gelassenheit, die auch existenziellen Fragen standhalten und unserem Leben einen tragfähigen Boden geben kann? Siegfried Eckert geht in seinem neuen Buch dieser Frage nach. Er entdeckt dabei die Demut als eine Lebenshaltung, die weiß, was es heißt, nicht sich selbst zu gehören. Erst sie verleiht eine glaubwürdige Gelassenheit, die es ermöglicht, sich gehalten zu wissen von dem, dem wir unser Leben verdanken. Ein überzeugendes Plädoyer für eine nur scheinbar verstaubte Tugend, die sich als überraschend zeitgemäß erweist.

mehr

14,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

 Abraham

Matthias Köckert

Abraham

Ahnvater – Vorbild – Kultstifter
Biblische Gestalten, Band 31

Wahres Leben

Ulrich H. J. Körtner

Wahres Leben

Christsein auf evangelisch

Das etwas andere Gesangbuch

Peter Spangenberg

Das etwas andere Gesangbuch

Die schönsten Lieder mit frischen Texten von Peter Spangenberg

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

herzgeborenes

Siegfried Eckert

herzgeborenes

gebete

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Sonne und Schild 2024

Sonne und Schild 2024

Evangelischer Tageskalender 2024

Himmlisch wohnen

Werner Thiede

Himmlisch wohnen

Auferweckt zu neuem Leben

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, 2|2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten