Neu hinsehen: Luther

Katholische Perspektiven – ökumenische Horizonte

Stephan Mokry | Reinhard Grütz | Ludger Nagel (Hrsg.)

Luther besser verstehen, das Ereignis Reformation näher begreifen und den aktuellen Stand der Ökumene genauer einordnen – diese Anliegen verfolgen die katholischen Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen und unterschiedlichen Disziplinen wie der Kirchengeschichte, der Ökumenik oder der Praktischen Theologie: Was versteht man unter Luthers Turmerlebnis? Kann man Luther als Reformkatholik begreifen? Was ist in der Ökumene erreicht, was noch zu erwarten? Wie sieht es mit ökumenischen Liturgien aus? Welches Lutherbild wird im Religionsunterricht vermittelt?

Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträge des Sammelbandes nach und geben Antworten, die nicht nur zum Reformationsjubiläum 2017 Orientierung geben und Perspektiven eröffnen.


[A New Look at Luther. Catholic Perspectives – Ecumenical Horizons]

A better understanding of Luther and the Reformation and a more precise assessment of the current state of ecumenism – these are the aims of Catholic ...

mehr

19,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Eintracht – Streit – Gespräch

Christine Axt-Piscalar | Martin Laube | Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Eintracht – Streit – Gespräch

50 Jahre Leuenberger Konkordie

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024