Gerechtigkeit verstehen

Theologische, philosophische, hermeneutische Perspektiven

Christof Landmesser | Enno Edzard Popkes (Hrsg.)

Menschliches Leben kann sich nur dort zum Guten entfalten, wo auch Gerechtigkeit herrscht. Was aber ist Gerechtigkeit? Ganz selbstverständlich fordern wir Gerechtigkeit in allen Bereichen unseres Lebens. Um Gerechtigkeit aber auch zur Geltung zu bringen, ist eine grundsätzliche Verständigung darüber erforderlich, was wir unter Gerechtigkeit verstehen wollen.

Diesem Leitthema widmete sich die 18. Jahrestagung der Rudolf-Bultmann-Gesellschaft für Hermeneutische Theologie e. V., deren Erträge durch den vorliegenden Sammelband dokumentiert werden.

Mit Beiträgen von Hermann Spieckermann, Christof Landmesser, Angelika Neuwirth, Rainer Marten, Tom Kleffmann und Bischof Otfried July.


[Understanding Justice. Theological, Philosophical and Hermeneutic Pespectives]

Human life can only undergo an appropriate development in places where justice is prevalent. But what is justice? We rightfully demand justice in all areas of our lives as if it were the most natural thing ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Eintracht – Streit – Gespräch

Christine Axt-Piscalar | Martin Laube | Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Eintracht – Streit – Gespräch

50 Jahre Leuenberger Konkordie

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024