Kirche – Volk – Staat – Nation // Church – People – State – Nation

Ein Beitrag zu einem schwierigen Verhältnis // A Protestant Contribution on a Difficult Relationship
Leuenberger Texte / Leuenberg Documents (LT), Heft 7

Mario Fischer | Martin Friedrich (Hrsg. | Eds.)

Beratungsergebnis der Regionalgruppe Süd- und Südosteuropa der Leuenberger Kirchengemeinschaft // Report of the Discussions in the South and Southeast Europe Regional Group of the Leuenberg Church Fellowship

Die erstmals 2001 veröffentlichte Studie widmet sich in exegetischen, historischen und systematischen Analysen sowie Fallbeispielen aus einzelnen Ländern dem spannungsvollen Verhältnis der evangelischen Kirchen zu Staat und Nation. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Protestantismus gerade aufgrund seiner Vielfalt und seiner Verwurzelung in nationalen und territorialen Identitäten eine besondere Rolle bei der Einigung Europas zu spielen hat. In Zeiten von Europaskepsis und wachsendem Nationalismus hat sie neue Aktualität gewonnen.


[Church – People – State – Nation. A Protestant Contribution on a Difficult Relationship]

First published in 2001, this study deals with the fascinating relationship of Protestant churches to state and nation. This is ...

mehr

14,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirchengemeinschaft | Church Communion

Mario Fischer | Martin Friedrich (Hrsg. | Eds.)

Kirchengemeinschaft | Church Communion

Grundlagen und Perspektiven | Principles and Perspectives
Leuenberger Texte / Leuenberg Documents (LT), Heft 16

Allein der Frieden

Renke Brahms

Allein der Frieden

Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven.

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)

Opfer

Quatember, Heft 1 | 2023

Glauben lehren

Nadine Hamilton | Stephen James Hamilton | Martin Hailer (Hrsg.)

Glauben lehren

Festschrift für Wolfgang Schoberth zum 65. Geburtstag

Auferweckung

Ingolf U. Dalferth

Auferweckung

Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie
Forum Theologische Literaturzeitung, 39

Lernerfahrungen

Dominik Gautier | Knut Wormstädt (Hrsg.)

Lernerfahrungen

Theologie als Beziehungsort im interkonfessionellen und interreligiösen Gespräch
Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, 136