Untergehen oder Umkehren

Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat

Alexander Garth

Totgesagte leben länger – Warum der christliche Glaube seine beste Zeit noch vor sich hat





Hier geht es zur Leseprobe.


Wir befinden uns mitten in einer Zeitenwende mit eklatanten Folgen für die verfassten Kirchen. Überall in Europa erleben wir den Niedergang der Volkskirchen. Der bekannte evangelische Publizist Akexander Garth begreift diese Abbrüche als zwangsläufige Folge des Auseinanderfallens von Staat und Kirche. Die ererbte Form des Christentums scheitert an den Herausforderungen einer offenen Gesellschaft, in der ...

mehr

15,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Glauben.Leben.Zukunft

EKD

Glauben.Leben.Zukunft

Wie die Generation Y Kirche 2030 denkt

Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Alexander Deeg | Andreas Schüle

Die neuen alttestamentlichen Perikopentexte

Exegetische und homiletisch-liturgische Zugänge

Lichtblick

Susanne Niemeyer

Lichtblick

Geschenkbuch: Texte für mittelgute Tage

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Zweiundzwanzig Faszinationen

Alexander Garth

Zweiundzwanzig Faszinationen

Ein christliches Antidepressivum

20 Meter für die Ewigkeit

Jörg Bollmann

20 Meter für die Ewigkeit

Warum wir himmlische Geschichten brauchen

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Katholische Arbeitsstelle für missionarische Pastoral (KAMP)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Relevanz von Religion und Kirche in der pluralen Gesellschaft.

Evangelisch kontrovers

Alexander Maßmann

Evangelisch kontrovers

Aktuelle Streitfragen aus ethischer Sicht

Die Ersten

Rajah Scheepers

Die Ersten

Frauen erobern die Kanzeln. Mit Fotografien von Billie Scheepers.

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Georg Lämmlin | Hilke Rebenstorf | Ann-Christin Renneberg (Hrsg.)

Herausforderungen und Potenziale vor Ort

Zweites Kirchengemeindebarometer