We Believe in the Holy Spirit

Global Perspectives on Lutheran Identities
LWB-Dokumentation / LWF Documentation, Band 63

Cheryl M. Peterson | Chad Rimmer (Eds.)

At the end of 2019, The Lutheran World Federation (LWF) hosted a global consultation on contemporary Lutheran identities. The consultation in Addis Ababa, Ethiopia, aimed to listen for the ways to sound the common notes of Lutheran identity among the rich harmony of lived, contextual identities across the Lutheran communion. The LWF engaged member churches and theologians in theological reflection on the work of the Holy Spirit under the theme, »We Believe in the Holy Spirit: Global Perspectives on Lutheran Identities,« which will be the title of the upcoming publication in the LWF Documentation series.
This volume is a compilation of essays presented at the consultation. It is commended to churches, theological institutions, pastors and lay members across the LWF communion, who want to explore the trinitarian grounding of the Lutheran tradition, and the baptismal vocation to participate in God’s mission.


[Wir glauben an den Heiligen Geist. Globale Perspektiven lutherischer ...

mehr

20,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien (MThSt), 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43