Prophetische Mission: Advocacy als kirchliches und ökumenisches Handlungsfeld (ÖR 4|2021)

Ökumenische Rundschau (ÖR), Heft 4 | 2021

In den Beiträgen des Heftes sollen verschiedenste Aspekte und Dimensionen des Handelns im Geiste prophetischer Mission beschrieben und reflektiert werden, und damit ein Einblick gegeben werden, wie in gegenwärtigen gesellschaftlichen und kirchlichen Handlungsfeldern Advocacy Gestalt gewinnt. Dabei wird auch deutlich, dass der Terminus (prophetische) Mission im Zusammenhang mit Advocacy auf dem Hintergrund der Diskussion um entwicklungspolitische Zusammenarbeit auch verstören kann. Die ÖR greift den Begriff Prophetische Mission aus den ökumenischen Dokumenten auf und bringt ihn mit dem prophetischen Amt der Kirche in Zusammenhang, das immer auch politisch und sozialkritisch akzentuiert ist. In diesem Sinne eines weiten inhaltlichen Horizonts von »Mission«, der im Sinne von missio Dei (in der Interpretation durch den ÖRK in den 1960er Jahren u.a. durch Johannes Christiaan Hoekendijk und Hans Jochen Margull) immer auch das Shalom der Menschheit vor Augen hat, scheint auch eine Zusammenbindung mit dem entwicklungspolitischen Begriff der Advocacy theologisch wichtig und vertretbar.

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Eintracht – Streit – Gespräch

Christine Axt-Piscalar | Martin Laube | Andreas Ohlemacher (Hrsg.)

Eintracht – Streit – Gespräch

50 Jahre Leuenberger Konkordie

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024