The Impact of Health Care

on Character Formation, Ethical Education, and the Communication of Values in Late Modern Pluralistic Societies

Michael Welker | Eva Winkler | John Witte, Jr. | Stephen Pickard (Eds.)

Pluralism has become the defining characteristic of modern societies. However, institutions and their norms profoundly shape our moral commitments and character – notably the family, the market, the media, and systems of law, religion, politics, research, education, health care, and defense.

In the theoretical, empirical, and historical contributions to this volume, specialists on medicine, medical ethics, psychology, theology and health care discuss the many challenges that major transformations in their areas of expertise pose to the communication and orientation in late modern pluralistic societies. Contributors come from Germany, the USA and Australia.


[[Der Einfluss des Gesundheitswesens auf Charakterbildung, ethische Erziehung und Wertevermittlung in spätmodernen pluralistischen Gesellschaften]

Pluralismus ist zum bestimmenden Merkmal moderner Gesellschaften geworden. Weiterhin prägen aber Institutionen und Organisationen sowie deren Normen unsere ...

mehr

Verfügbar voraussichtlich ab 06/2023.

30,00 EUR (inkl. 19 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43