Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Studienausgabe
Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh), 10

Henning Wrogemann

Das Leben in einer pluralistischen Gesellschaft fordert uns dazu heraus, mit Menschen verschiedenster Herkunft und Prägung zu interagieren, wobei Religion und Kultur eine bedeutende Rolle spielen. Dieses Lehrbuch sucht diesen Anforderungen gerecht zu werden. Zunächst werden eine Bandbreite religionswissenschaftlicher Forschungsansätze vorgestellt sowie Grundinformationen zu Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Islam geboten. Missionstheologische Übersichten tragen zum Verständnis christlicher Präsenzen in anderen Erdteilen bei. Geltungsansprüche verschiedener Religionen werden beleuchtet und dialogische Interaktionsmuster hinterfragt, um schließlich einen Neuansatz einer Theologie Interreligiöser Beziehungen vorzustellen. Durch die Vermittlung umfassender Kenntnisse über verschiedene Religionen und Kulturen fördert das Lehrbuch unser Verständnis füreinander.

mehr

38,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Evangelisches Gesangbuch

Evangelisches Gesangbuch

Ausgabe für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Sonne und Schild 2024

Sonne und Schild 2024

Evangelischer Tageskalender 2024

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Bibel und Koran

Henning Wrogemann

Bibel und Koran

Christen und Muslime in Dialog und Differenz

Vielfalt und Anerkennung

Jasmin Mausolf | Eckhard Zemmrich (Hrsg.)

Vielfalt und Anerkennung

Facetten religionsbezogener Forschung im Kontakt zu Andreas Feldtkeller

Katastrophen

Richard Janus | Naciye Kamcili-Yildiz | Marion Rose | Harald Schroeter-Wittke (Hrsg.)

Katastrophen

Religiöse Bildung angesichts von Kriegs- und Krisenerfahrungen im 19. und 20. Jahrhundert
Studien zur religiösen Bildung (StRB), 26