Erkenntnis und Glaube. Schriften der Evangelischen Forschungsakademie, 53
Jürgen Kampmann | Alfred Krabbe | Arno Schilberg (Hrsg.)
Wo ist der »Ort« des Menschen? Wohn- und Arbeitsort, Heimat und Land, ja die Erde als »Ort« des Menschen stehen nicht mehr wie bislang für die äußere und innere Verortung von Menschen. Die Lebensumstände des Smartphone- und IT-vernetzten Hochgeschwindigkeitsmenschen stellen ebenso Fragen an seine Ortsgebundenheit wie die geplanten Weltraummissionen zum Mond oder Mars. Ist der Mensch virtuell delokalisiert – oder gar ein Kosmopolit, der die Erde verlässt? Wie hat sich der familiäre Ort entwickelt? Welchen Ort nehmen wir im Wirtschaftsleben ein? Welche Bedeutung und welche heilsgeschichtliche Deutung kommt alt- und neutestamentlichen Orten zu? Wo und worin sind christliche Gemeinden heute verortet? Diesem breiten Spektrum von Fragen ist der Band gewidmet.
Mit Beiträgen von Johann Hinrich Claussen, Alfred Krabbem Reinhold Ewald, Dirk Engelmann, Klaus Dörre, Rüdiger Lux, Andreas Lindemann, Friederike Nüsssel und Tobias Holischka.
Where is the ...