Neues Testament

Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh), 2

Christfried Böttrich

Das Neue Testament ist der Ursprungstext der christlichen Tradition. Die Evangelien, die Briefe und die Apokalypse bieten die frühen Erzählungen und Interpretationen der Jesus-Christus-Geschichte.

Das Lehrwerk Neues Testament führt methodisch gründlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung in die Themen und in die theologischen Entwürfe dieser Schriften ein. Die einzelnen Schriften werden mit ihren Besonderheiten vorgestellt. Gemeinsame Themen und unterschiedliche Konzepte werden erarbeitet. So wird nachvollziehbar, wie diese Schriften in ihrer historischen Situation und bezogen auf die Adressaten den neuen Christusglauben verstehen, erklären und in ihrer Gegenwart zur Geltung bringen.

Die Schriften des Neuen Testaments werden in ihrem geschichtlichen Zusammenhang des Frühjudentums und der hellenistischen Welt sowie mit ihren vielfältigen Bezügen auf das Alte Testament profiliert.

Verfügbar voraussichtlich ab 04/2026.

44,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Petrus

Christfried Böttrich

Petrus

Fischer, Fels und Funktionär
Biblische Gestalten, Band 2

Biografie und Lebensalter

Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)

Biografie und Lebensalter

Zur materialen, soziologischen und theologischen Verfasstheit biografischer Bezüge
Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), 73

Migration und Theologie

Benedikt Hensel | Christian Wetz (Hrsg.)

Migration und Theologie

Historische Reflexionen, theologische Grundelemente und hermeneutische Perspektiven aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 74

What Does Theology Do, Actually?

Phillip A. Davis, Jr. | Daniel Lanzinger | Matthew Ryan Robinson (Eds.)

What Does Theology Do, Actually?

Vol. 2: Exegeting Exegesis

Hoffnung auf Vollendung

Christoph Tödter

Hoffnung auf Vollendung

Das Verständnis der Seele in der religiösen Innerlichkeit der Psalmen
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), 73