Eine Wissenschaft oder viele?

Die Einheit evangelischer Theologie in der Sicht ihrer Disziplinen
Forum Theologische Literaturzeitung, Band 17

Ingolf U. Dalferth (Hrsg.)

Wie verstehen die einzelnen theologischen Disziplinen ihre Rolle und ihre Aufgabe im Gesamtprojekt evangelischer Theologie? Darauf gibt es verschiedene vertretbare Antworten, wie es auch verschiedene vertretbare Auffassungen dessen gibt, was evangelische Theologie ist bzw. sein könnte und sollte.

Es empfiehlt sich daher, das theologische Selbstverständnis der einzelnen Disziplinen zunächst in ihnen selbst zu suchen. Aber es ist dann auch mit anderen ins Gespräch zu bringen. Studierenden haben ein Recht zu wissen, wie die sie Lehrenden die Rolle der eigenen Disziplin im Gesamt der Theologie verstehen. Nur wenn es darüber einen öffentlichen Diskurs gibt, wird evangelische Theologie für Studierende und für andere eine wahrnehmbare Kontur erhalten oder behalten.

Der Herausgeberkreis der Theologischen Literaturzeitung hat sich dieser Aufgabe gestellt und Texte aus der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft, der Kirchengeschichte, der Systematischen und der Praktischen Theologie ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Timotheus und Titus

Hermann von Lips

Timotheus und Titus

Unterwegs für Paulus
Biblische Gestalten, 19

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43