Einführung in die evangelische Dogmatik

Im Anschluss an Martin Luthers Kleinen Katechismus

Dietrich Korsch

Möglichst klar und einfach zu sagen, was der christliche Glaube nach evangelischem Verständnis ist, hat sich dieses Buch zur Aufgabe gesetzt. Authentisches evangelisches Christentum ergibt sich durch Lebensdeutungen, die selbst vorgenommen werden. Dafür braucht es einen Leitfaden, der die biblischen Ursprünge und Konturen des Christentums konzentriert in den Grundbestimmungen menschlichen Lebens zu verorten erlaubt. Martin Luthers Kleiner Katechismus hat das in der Zeit der Reformation mustergültig vermocht. Darum kann sich auch eine gegenwärtige Deutung des evangelischen Christentums an Luthers Text anschließen und ihn mit aktuellen Kategorien auslegen.

Das Buch eignet sich sowohl für Studierende der Theologie (Pfarramt und Lehramt) im Fach Dogmatik als auch für Zeitgenossen, die am gegenwärtigen Stand des Christentums interessiert sind.



[Dietrich Korsch. Introduction in Protestant Dogmatics. In Following Martin Luther’s Kleinen Katechismus]

Martin Luther’s ...

mehr

24,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Krisen

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Bayreuther, Matthias Gössling

Krisen

Quatember, 4|2023

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ulrike Peisker | Konstantin Funk (Hrsg.)

Ich sehe was, was du nicht siehst

Fragen moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie
Theologie | Kultur | Hermeneutik, 36

In der Liebe Christi weitergehen

Verena Hammes | Jens Haverland | Rainer Kiefer | Dietrich Werner (Hrsg.)

In der Liebe Christi weitergehen

Zukunft und Neuaufbruch weltweiter Ökumene – ein Jahr nach Karlsruhe. Ein Arbeitsbuch

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023