Luther!

Biographie eines Befreiten

Joachim Köhler

Leseprobe:


Vor 500 Jahren hat Martin Luther Fragen beantwortet, die wir uns heute wieder stellen müssen.


»Luther! ist angenehm zu lesen und – dank überraschender Einsichten – auch spannend.« – Main Post


Mit entschiedener Sympathie und beeindruckendem psychologischen Gespür lässt Joachim Köhler, Autor zahlreicher biographischer und kulturgeschichtlicher Werke, den großen Glaubenskämpfer der deutschen Geschichte lebendig werden. »Christsein heißt, von Tag zu Tag mehr hineingerissen werden in Christus.« Dieses leidenschaftliche Bekenntnis des Reformators steht im Mittelpunkt von Köhlers brillanter Biographie, die Luthers dramatische Entwicklung in drei Stadien – Bedrängnis, Befreiung und Bewahrung – darstellt. Sie zeichnet sowohl Luthers existenzielle Glaubenserfahrungen nach als auch die Anfechtungen psychologischer ...

mehr

15,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Folk Songs

Calmus Ensemble

Folk Songs

Das Geheimnis der dunklen Truhe

Ute Gause (Hrsg.)

Das Geheimnis der dunklen Truhe

Geschichten aus Martin Luthers Leben

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Verloren im Cyberspace

Joachim Köhler

Verloren im Cyberspace

Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft

Leicht gesagt!

Anne Gidion | Jochen Arnold | Raute Martinsen | Andreas Poschmann (Hrsg.)

Leicht gesagt!

Biblische Lesungen und Gebete zum Kirchenjahr in Leichter Sprache
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), 22

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Hrsg. von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Wie hältst du’s mit der Kirche?

Zur Bedeutung der Kirche in der Gesellschaft. Erste Ergebnisse der 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

Singt dem Herrn ein neues Lied

Johannes Schilling | Brinja Bauer

Singt dem Herrn ein neues Lied

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch (1524–2024)

Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?

Alexander Dietz | Hartwig von Schubert

Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?

Dorothee Sölle auf der Spur

Konstantin Sacher

Dorothee Sölle auf der Spur

Annäherung an eine Ikone des Protestantismus