Behütet auf dem Weg

Sendung und Segen im Kirchenjahr
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 23

Jochen Arnold | Ralph Kunz | ChristineTergau-Harms

Nach einer theologischen und didaktischen Einführung zu Sendung und Segen werden zu jedem Sonn- und Feiertag Sendungs- und Segenstexte vorgestellt. Da es nicht nur auf die richtigen Worte ankommt, sollen in diesem Band auch viele "praktische" Aspekte angesprochen werden: Mit welchen Gesten wird gesegnet (erhobene Arme, Handauflegung, Kreuzzeichen usw.), an welchen Orten, unter welchen Umständen?
Das Thema Segen schlägt die Brücke zur Alltagsspiritualität und zu kleinen Formen der Andacht bei besonderen Anlässen, zum Beispiel Einschulung, Hausbesuch, Urlaubsbeginn, Krankheit usw. Ein ganzer Gottesdienst zum Thema Segen soll das Buch abrunden.

mehr

19,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Die ganze Welt gehört Gott

Karin Schmid | Frank Schulte (Hrsg.)

Die ganze Welt gehört Gott

Gottesdienste und Liturgien aus der Iona Community
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 33

Öffentliche Liturgien

Jochen Arnold | Eckhard Gorka | Michael Meyer-Blanck | Frank Peters (Hrsg.)

Öffentliche Liturgien

Gottesdienste und Rituale im gesellschaftlichen Kontext
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 30

Dem Leben auf der Spur

Frank Fuchs | Christian Stäblein | Jochen Arnold (Hg.)

Dem Leben auf der Spur

Mit Literaturgottesdiensten durch das Kirchenjahr
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 21

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023

Sonne und Schild 2024

Sonne und Schild 2024

Evangelischer Tageskalender 2024

Himmlisch wohnen

Werner Thiede

Himmlisch wohnen

Auferweckt zu neuem Leben

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, 2|2023

Morphologie der Übermoral

Detlef Hiller | Daniel Straß (Hrsg.)

Morphologie der Übermoral

Zum Moralismus in gesellschaftlichen und theologischen Debatten

Opfer

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Opfer

Quatember, 1|2023