Wirksame Kirche

Sozio-theologische Studien

Gerhard Wegner

Hrsg. vom Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD

Wie ist die evangelische Kirche in die Gesellschaft eingebettet? Welche Wirkungen erzielt sie mit welchen Aktivitäten?  Wie weit reicht ihr Resonanzraum? Welche Rolle spielen Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Landeskirchen? Inwieweit gelingt es ihr, Menschen zur Weitergabe des Glaubens zu motivieren und Ehrenamtliche zu gewinnen? Das sind nur einige Fragen, die in diesem Buch des Direktors des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD im Rückblick auf fast 15 Jahre intensiver kirchensoziologischer Forschung beantwortet werden. 

Angesichts vieler bisweilen recht frei schwebender Visionen "kirchlicher Netzwerke der Vielfalt" auf der einen und einer fatalistischen Kapitulation vor der Säkularisierung auf der anderen Seite fragt Wegner nach der empirischen Evidenz religiös-kirchlicher Praxis. Sie hat sich in spezifische Bereiche zurückgezogen. Die Kirche steckt deswegen in einer Reproduktionskrise. Aber das ist ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Für die Vernunft

Ulrich H. J. Körtner

Für die Vernunft

Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche

Das etwas andere Gesangbuch

Peter Spangenberg

Das etwas andere Gesangbuch

Die schönsten Lieder mit frischen Texten von Peter Spangenberg

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Substanzielles Christentum

Gerhard Wegner

Substanzielles Christentum

Soziotheologische Erkundungen

Transzendentaler Vertrauensvorschuss

Gerhard Wegner

Transzendentaler Vertrauensvorschuss

Sozialethik im Entstehen

Konfigurationen der Liebe

Jürgen Boomgaarden | Martin Leiner | Bertram Schmitz (Hrsg.)

Konfigurationen der Liebe

Liebesvorstellungen in Religion, Philosophie und Literatur

Das Böse – die Scham – das Opfer

Heiko Schulz (Hrsg.)

Das Böse – die Scham – das Opfer

Drei religiöse Kernphänomene in philosophisch-theologischer Perspektive
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 14