Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Lehrwerk Evangelische Theologie (LETh), 10

Henning Wrogemann

Hier geht es zur Leseprobe.


Das umfassende Lehrbuch ist in zwei Teile gegliedert. Der Teil Religionswissenschaft bietet einen Abriss der Religionsforschung von der Frühaufklärung bis zur Gegenwart. Dabei werden Ansätze von Religionsphilologie, -phänomenologie, -soziologie, -ethnologie und -ökonomie ebenso behandelt wie neuere Zugänge diskurstheoretischer, postkolonialer oder kulturwissenschaftlicher Religionswissenschaft. Dem schließen sich Grundinformationen zu Judentum, Hinduismus, Buddhismus und Islam in Geschichte und Gegenwart an.

Im Teil Interkulturelle Theologie werden Übersichten zur christlichen Ausbreitungsgeschichte, zu Missionstheologien in Geschichte und Gegenwart, Formen Kontextueller Theologie sowie relevante Themen kirchlicher Praxis in verschiedenen ...

mehr

58,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Wahres Leben

Ulrich H. J. Körtner

Wahres Leben

Christsein auf evangelisch

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Bibel und Koran

Henning Wrogemann

Bibel und Koran

Christen und Muslime in Dialog und Differenz

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ulrike Peisker | Konstantin Funk (Hrsg.)

Ich sehe was, was du nicht siehst

Fragen moralischer, ästhetischer und religiöser Phänomenologie
Theologie | Kultur | Hermeneutik, 36

In der Liebe Christi weitergehen

Verena Hammes | Jens Haverland | Rainer Kiefer | Dietrich Werner (Hrsg.)

In der Liebe Christi weitergehen

Zukunft und Neuaufbruch weltweiter Ökumene – ein Jahr nach Karlsruhe. Ein Arbeitsbuch

Europa ohne Seele?

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Europa ohne Seele?

100 Jahre nach der Berneuchener Konferenz
Quatember, 3|2023