Den Tod vor Augen

Systematisch-theologische Blicke auf thanatologische Entwürfe
Marburger Theologische Studien, Band 135

Dorothea Ugi

Ein Kind stirbt eines plötzlichen Todes. Was lässt sich den Eltern, den Angehörigen angesichts dieses schrecklichen Ereignisses Tröstendes sagen? Während die Vorstellung eines herrlichen Gottes, der alles gut ausführt, in der einen Situation Trost spenden kann, kann sie in einer anderen vor den Kopf stoßen, verstören, empören. In der theologischen Lehre wird der Tod mitunter einseitig als abstrakt erscheinende Frage nach einem jenseitigen Schicksal behandelt. Dabei sind menschliche Lebensvollzüge geradezu konstituierend für die theologische Lehrbildung. Für den Tod beweisen das besonders die vielstimmigen Passionsgeschichten.

Dieses Buch zeigt auf, wie in der Gegenwart Lebensvollzüge, in denen der Tod vor Augen steht, theologisch wieder ernst genommen werden können.


[The Death in sight. Systematic theological views on thanatological concepts]

A child dies of a sudden death. Facing this horrible event, what comforting is there to say to the parents and relatives? ...

mehr

Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Ein Buch mit sieben Siegeln

Rainer Metzner

Ein Buch mit sieben Siegeln

Die Redewendungen der Bibel

Ahavah

Manfred Oeming (Hrsg.)

Ahavah

Die Liebe Gottes im Alten Testament
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 55

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Lebensmitte

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling

Lebensmitte

Quatember, Heft 2 | 2023

Das freie Spiel der Bilder

Markus Firchow

Das freie Spiel der Bilder

Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, 133

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Wolfgang Hüllstrung | Hermut Löhr (Hrsg.)

»Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich«

Gegenwärtige Perspektiven zum Rheinischen Synodalbeschluss »Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden« von 1980
Studien zu Kirche und Israel. Neue Folge (SKI.NF), 16

Friedensethik in Kriegszeiten

Volker Gerhardt | Rochus Leonhardt | Johannes Wischmeyer

Friedensethik in Kriegszeiten

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Lukas David Meyer

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie, 43