Kreuz und Auferstehung

ZDTh 38 (2022) 1/2 = 75/76
Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh), 1/2|2022

Georg Plasger (Hrsg.)

Das Drama von Gottes Passion

Die Doppelnummer präsentiert zunächst die Vorträge der Internationalen Barth-Tagung 2021. Der christliche Glaube ist »das aufregendste Drama, das der menschlichen Einbildungskraft je geboten wurde« (D. Sayers). »Das Drama von Gottes Passion« in der Theologie Karl Barths wird in Beiträgen von Hanna Reichel, Günter Thomas, Georg Plasger, Paul Dafydd Jones und Paul Nimmo reflektiert.

Weitere Texte untersuchen Barths Besuche in den Niederlanden (C.C. Niels den Hertog, Jurjen Zeilstra), Barths Schriftverständnis in seiner frühen dialektischen Phase (Peter Anders), die Beziehungen zwischen Hans Joachim Iwand zu Rudolf Bultmann (Martin Bauspieß) bzw. zu Julius Schniewind (Gerard den Hertog) sowie die Deutung Barths von Pauls Silas Peterson (Achim Detmers).

40,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Evangelisches Gottesdienstbuch

Im Auftrag der Kirchenleitung der VELKD und des Präsidiums der UEK hrsg. von den Amtsbereichen der UEK und der VELKD im Kirchenamt der EKD

Evangelisches Gottesdienstbuch

Agende für die Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und für die Vereinigte Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) Nach der »Ordnung gottesdienstlicher Texte und Lieder« (2018) überarbeitete Fassung 2020

Jakobus

Roland Deines

Jakobus

Im Schatten des Größeren
Biblische Gestalten, Band 30

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren: