Barth und Anselm

ZDTh 39 (2023) 1 = 77
Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh), Band 1 | 2023

Georg Plasger (Hrsg.)

Um das Jahr 1930 herum spürte Karl Barth, dass seine theologischen Gedanken in eine Sackgasse geraten waren. Zehn Jahre lang, sozusagen in einer „Zeit zwischen den Zeiten“, hatte er betont, dass das Einzige, was Theologen tun könnten, darin bestehe, auf das richtige Wort zu warten, bis Gott selbst komme und das Wort spreche. Aber hat die Theologie keine andere Aufgabe? In der Beschäftigung mit Anselm entdeckt Barth für sich neue Wege.

Das Heft enthält Beiträge u.a. von Juliane Schüz, Timothy Stanley, Edward van’t Slot und Georg Plasger.

Verfügbar voraussichtlich ab 06/2023.

25,00 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Reichel-Chronik (1831–1863)

Steffen Berlich, Markus Hein und Wolf-Dietrich Speck von Sternburg (Hrsg.)

Reichel-Chronik (1831–1863)

Aufzeichnungen von Ernst Moritz Reichel, Pfarrer in Lützschena, Hänichen und Quasnitz
Herbergen der Christenheit, Sonderband 19

Das Wittenberger Heiltum

Johanna Liedke

Das Wittenberger Heiltum

Frömmigkeit, Kunst und Politik zwischen Spätmittelalter und Reformation
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, 42

Gottesdienst-Räume

Dietmar Neß

Gottesdienst-Räume

Zweiter Band: Eine Dokumentation zum evangelischen Kirchenbau des 16. bis 18. Jahrhunderts in Schlesien