IN KÜRZE VERFÜGBAR

05/2021
Michael Glöckner
Bildhafte Sprache im Jakobusbrief
Form, Inhalt und Erschließungspotential der metaphorischen Rede einer frühchristlichen Schrift

05/2021
Daniel Röthlisberger
Hilfe und Selbsthilfe für verfolgte Christen
Eine Studie zum neutestamentlichen Ethos

05/2021
Christian Elmo Wolff
Die theologische Entwicklung Bernhard Rothmanns
Ein Beitrag zur Reformationsgeschichte Münsters
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte, Band 54

06/2021
Sonja Keller | Kristin Merle (Hrsg.)
Evangelisch predigen
Konturen homiletischer Textbezüge

06/2021
Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)
Wegmarken und Widerworte
Ulrich Schacht zum 70. Geburtstag
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 5

06/2021
Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)
»Meister und Schüler«
Lernen und Lehren im geistlichen Leben
Quatember, Heft 2 | 2021

06/2021
Christoph Barnbrock | Christian Neddens (Hrsg.)
Fides, Confessio & Pietas
Studien zur Wirkungsgeschichte der Reformation. Festgabe für Ernst Koch zum 90. Geburtstag
Glauben und Bekennen. Arbeiten zu Theologie und Leben der lutherischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (GuB), Band 1

07/2021
Hrsg. von Sabine Meinhold in Verbindung mit Hanna de Boor, Susanne Guggemos und Runa Sachadae
Gottesdienste mit Kindern
Handreichungen von Neujahr bis Christfest 2022

09/2021
Philipp David | Thomas Erne | Malte Dominik Krüger | Thomas Wabel (Hrsg.)
Körper und Kirche
Symbolische Verkörperung und protestantische Ekklesiologie
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ), Band 1

10/2021
Vorgelegt und erläutert von Michael Maul
Dokumente zur Geschichte des Leipziger Thomaskantorats
Band I: Von der Reformation bis zum Amtsantritt Johann Sebastian Bachs