Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt (ÖR 2|2022)

11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Karlsruhe, Deutschland, 31. August bis 8. September 2022
Ökumenische Rundschau (ÖR), Heft 2 | 2022

Diese Ausgabe unterstützt die Vorbereitungen des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zu seiner 11. Vollversammlung, die vom 31. August bis 8. September 2022 in Karlsruhe stattfindet. Christinnen und Christen kommen aus der ganzen Welt zusammen, um sich für die Einheit der Christen und das gemeinsame Zeugnis zu engagieren.

Wir fragen nach der Bedeutung der Vollversammlung für die ökumenische Bewegung.
Wir reflektieren das Motto der Vollversammlung: Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt.
Wir begleiten den Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens.
Wir greifen die Themen der Vollversammlung auf: Covid-19, Klimawandel, Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten, digitale Technologie, Brücken der Verständigung. Das sind Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, um Lösungswege zu finden und Hoffnung zu gewinnen.

16,90 EUR (inkl. 7 % MWSt. zzgl.)


Kunden, welche diesen Titel kauften, haben auch folgende Titel gekauft:

Das Alltagsbrevier

Eberhard Harbsmeier

Das Alltagsbrevier

Mit Worten der Lutherbibel durch die Woche

Wenn ich dich je vergesse …

Anne Bezzel

Wenn ich dich je vergesse …

Historischer Roman

Brot und Liebe

Susanne Niemeyer | Matthias Lemme

Brot und Liebe

Wie man Gott nach Hause holt

Folgende Titel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Kirche des Wortes

Ulrich H. J. Körtner

Kirche des Wortes

Wirkungen und Wirksamkeit des Evangeliums

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Anna Smith

Wahrnehmung und Darstellung des Unendlichen

Schleiermachers Individualitätsdenken im Kontext der Frühromantik
Marburger Theologische Studien (MThSt), 144

Glück und Gott?

Malte Dominik Krüger | Dorothee Schlenke (Hrsg.)

Glück und Gott?

Zur Hermeneutik des guten Lebens

Die unsichtbare Welt

Klaus Böhmer † | Dirk Evers | Paul-Gerhard Reinhard (Hrsg.)

Die unsichtbare Welt

Beiträge zur Weltwahrnehmung in den Wissenschaften

Erneuerung

Helmut Schwerdtfeger | Sabine Bayreuther | Matthias Gössling (Hrsg.)

Erneuerung

Quatember 88 (2024) 4
Quatember, 4|2024

Polyphone Epistemologien

Andreas Heuser | Karl-Friedrich Appl (Hrsg.)

Polyphone Epistemologien

Band 50 (2024 | 2 – ZMiss)
Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft, 2|2024