GESAMTVERZEICHNIS
Über die Evangelische Verlagsanstalt können Sie 1183 Titel ordern sowie 67 geplante Neuerscheinungen vorbestellen.
Alle [1 bis 30 von 67 Titeln]

Theodor Dieter | Wolfgang Thönissen (Hrsg.)
Der Ablassstreit. Dokumente, Ökumenische Kommentierungen, Beiträge
Abteilung I: Dokumente zum Ablassstreit
Kirchliche Verlautbarungen, Recht, Theologie, Liturgie, Predigten, Ablassbriefe, Band 1: Vorgeschichte des Ablassstreits 1095–1517
2020
ca. 592 Seiten | 14 x 21 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06349-9

Werner Zager (Hrsg.)
Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben
Am Beispiel der artgerechten Tierhaltung und der ökologischen Landwirtschaft
Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum, Band 5
2021
ca. 180 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06805-0

Alles bleibt anders! (PGP 1|2021)
Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Heft 1 | 2021
2021
ca. 68 Seiten | 21 x 29,5 cm
Broschur
WGS 3549, ISBN 978-3-374-06847-0

Eberhard Harbsmeier
Das Alltagsbrevier
Mit Worten der Lutherbibel durch die Woche
2021
ca. 540 Seiten | 11 x 17 cm
Hardcover
WGS 1547, ISBN 978-3-86160-583-6

Henning P. Jürgens | Christian Volkmar Witt (Hrsg.)
An den Rand gedrängt – den Rand gewählt
Marginalisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Band 41
2021
ca. 300 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06816-6

Konrad Müller | Johannes Rehm (Hrsg.)
Arbeit als Gottesdienst?
Wertschöpfung in der christlichen Verkündigung. Festschrift für Roland Pelikan
2021
200 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06762-6

Georg Bucher
Befähigung und Bevollmächtigung
Interpretative Vermittlungsversuche zwischen allgemeinem Priestertum und Empowerment-Konzeptionen in religionspädagogischer Perspektive
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 81
2020
ca. 376 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1543, ISBN 978-3-374-06751-0

Horst Gorski
Beieinanderbleiben
Tagebuchnotizen in Viruszeiten
2021
108 Seiten | 12 x 19 cm
Klappenbroschur
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06833-3

Konrad Müller
Das Confiteor
Studien zu seiner Gestalt und Funktion im Gottesdienst sowie im Leben der Kirche
2020
ca. 448 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06676-6

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)
Coram Deo versus Homo Deus
Christliche Humanität statt Selbstvergottung
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 6
2021
ca. 248 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06735-0

Armin Kohnle | Irene Dingel (Hrsg.)
Die Crucigers
Caspar der Ältere, Caspar der Jüngere und Elisabeth Cruciger in ihrer Bedeutung für die Wittenberger Reformation
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Band 40
2021
ca. 480 Seiten | 15,5 x 23 cm
12 s/w Abb.
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06807-4

Dorothea Ugi
Den Tod vor Augen
Systematisch-theologische Blicke auf thanatologische Entwürfe
Marburger Theologische Studien, Band 135
2020
ca. 336 Seiten | 17 x 24 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06609-4

Vorgelegt und erläutert von Michael Maul
Dokumente zur Geschichte des Leipziger Thomaskantorats
Band I: Von der Reformation bis zum Amtsantritt Johann Sebastian Bachs
2020
ca. 528 Seiten | 17 x 24 cm
30 Abb.
Hardcover
WGS 1597, ISBN 978-3-374-03077-4

Maike Schult
»Ein Hauch von Ordnung«
Traumaarbeit als Aufgabe der Seelsorge
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 64
2020
ca. 272 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover
WGS 1543, ISBN 978-3-374-04281-4

Maike Schult (Hrsg.) in Verbindung mit Alexander Deeg, Wilfried Engemann, Christoph Kähler, Lea Chilian, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier und Christiane de Vos
Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe III | Band 2
Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2021
2021
ca. 268 Seiten | 16 x 20 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-06821-0

Malte Dominik Krüger | Andreas Lindemann | Arbogast Schmitt
Erkenntnis des Göttlichen im Bild?
Perspektiven hermeneutischer Theologie und antiker Philosophie
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ), Band 3
2021
368 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06746-6

Sonja Keller | Kristin Merle (Hrsg.)
Evangelisch predigen
Konturen homiletischer Textbezüge
2020
ca. 196 Seiten | 15,5 x 23 cm
2 Abb.
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06434-2

Christian Eyselein | Christel Keller-Wentorf | Gerhard Knodt | Klaus Raschzok (Hrsg.)
Evangelische Aszetik
Ein Programm macht Schule
2021
ca. 280 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06790-9

Axel Noack/Thomas A. Seidel (Hrsg.)
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Schlaglichter der Kirchengeschichte vom frühen Mittelalter bis heute
2021
ca. 224 Seiten | 13 x 21,5 cm
zahlr. Abb.
Hardcover
WGS 1926, ISBN 978-3-86160-575-1

Klaus Douglass | Fabian Vogt
Der evangelische Patient
Die Kirche: eine Heilungsgeschichte
2021
ca. 216 Seiten | 13,5 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06630-8

Christoph Barnbrock | Christian Neddens (Hrsg.)
Fides, Confessio & Pietas
Studien zur Wirkungsgeschichte der Reformation. Festgabe für Ernst Koch zum 90. Geburtstag
Glauben und Bekennen. Arbeiten zu Theologie und Leben der lutherischen Kirche in Geschichte und Gegenwart (GuB), Band 1
2021
ca. 280 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06792-3

Marco Hofheinz | Nils Neumann (Hrsg.)
Fragen nach Jesus
2021
ca. 288 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06782-4

Markus Firchow
Das freie Spiel der Bilder
Vernunft und Fantasie bei Schleiermacher
Marburger Theologische Studien, Band 133
2020
ca. 350 Seiten | 17 x 24 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06310-9

Stephan von Twardowski
Der Friede Christi und die eine Kirche
Zur ekklesiologischen Grundlegung der ökumenischen Ethik Dietrich Bonhoeffers
Arbeiten zur Systematischen Theologie, Band 14
2020
ca. 368 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06278-2

Andreas Malessa (Hrsg.)
Für Dich!
Ein Dankeschön an Lieblingsmenschen und Alltagshelden
2021
ca. 96 Seiten | 18 x 16 cm
4 Abb.
Klappenbroschur
WGS 1191, ISBN 978-3-96038-278-2

Geh deinen Weg...
Gedanken für große Sprünge und kleine Schritte
2021
ca. 96 Seiten | 18 x 16 cm
6 Abb.
Klappenbroschur
WGS 1191, ISBN 978-3-96038-279-9

Lennart H. Schirr
Die Gemeinde als kosmische Größe
Eine Untersuchung zum Selbstverständnis der paulinischen Gemeinde im Diskurs antiker Kosmologien
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte, Band 67
2021
ca. 544 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
ISBN 978-3-374-06786-2
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06786-2

Philipp Melanchthon (Herausgegeben und kommentiert von Armin Kohnle)
Glaube und Bildung
Große Texte der Christenheit (GTCh), Band 10
2021
ca. 144 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06843-2

Elisabeth Engler-Starck | Lars Hillebold | Astrid Maria Horn | Matthias Ullrich (Hrsg.)
Die Goldenen Zwanziger
Zwischen den Zeiten
2021
ca. 272 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06766-4

Hrsg. von Sabine Meinhold in Verbindung mit Hanna de Boor, Susanne Guggemos und Runa Sachadae
Gottesdienste mit Kindern
Handreichungen von Neujahr bis Christfest 2022
2021
ca. 352 Seiten | 14,50 x 21,50 cm | mit zahlr. Abb.
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06748-0