GESAMTVERZEICHNIS
Über die Evangelische Verlagsanstalt können Sie 1059 Titel ordern sowie 45 geplante Neuerscheinungen vorbestellen.

Calmus Ensemble
Folk Songs
2018
Audio-CD und Textheft in Schuber
Speildauer: ca. 70 Min.
WGS 5598, ISBN 978-3-96038-168-6

Bernd Harbeck-Pingel
Formation der Bedeutungen
Theologische Epistemologie
Theologie | Kultur | Hermeneutik, Band 24
2018
108 Seiten | 15,5 × 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05458-9

Stefan Zürcher-Allenbach
Die formative Dimension des Gebets
Pastoraltheologische Grundlegungen einer Gemeindepraxis aus methodistisch-wesleyanischer Perspektive
Reutlinger Beiträge zur Theologie (RBT), Band 9
2019
408 Seiten | 15,5 × 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05979-9

Ulrike Link-Wieczorek | Uwe Swarat (Hrsg.)
Die Frage nach Gott heute
Neue ökumenische Zugänge zu klassischen Denktraditionen
2019
144 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06145-7

Marco Hofheinz | Nils Neumann (Hrsg.)
Fragen nach Jesus
2022
348 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06782-4

Herausgegeben von der Stiftung Frauenkirche Dresden
Frauenkirche Dresden
Kirchenführer (deutsch)
4. Auflage 2019 (2016)
64 Seiten | 13,5 x 19 cm
ca. 80 Abb.
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-04758-1

Rainer Moritz
Fräulein Schneider und das Weihnachtsturnier
Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2020
2020
128 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
WGS 1119, ISBN 978-3-96038-255-3

Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Freiheit digital
Die Zehn Gebote in Zeiten des digitalen Wandels.
2021
248 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-06858-6

Veronika Albrecht-Birkner
Freiheit in Grenzen
Protestantismus in der DDR
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 2
2018
284 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05343-8

Johannes Lüpke | Wolgang Thönissen (Hrsg.)
Freiheit woher, wozu, worin
Ökumenische Erkundungen
2020
160 Seiten | 14,5 x 22 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06579-0

Philipp F. Bartholomä
Freikirche mit Mission
Perspektiven für den freikirchlichen Gemeindeaufbau im nachchristlichen Kontext
2019
640 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-06161-7

Stefan Schweyer
Freikirchliche Gottesdienste
Empirische Analysen und theologische Reflexionen
Arbeiten zur Praktischen Theologie, 80
2020
608 Seiten | 15,5 x 23 cm
zahlr. vierfarb. Abb.
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1543, ISBN 978-3-374-06710-7

Frank Zelinsky (Hrsg.)
Freiraum
75 Jahre Pastoralkolleg in Deutschland. Ein Lesebuch
2021
256 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-06856-2

Freunde. Freundinnen. Freundschaft
Ein Lesebuch
4,95 € (statt 14,90 €).
Sie sparen 67 %.
2015
128 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback, ISBN 978-3-86921-272-2

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling i.A. der Evangelischen Michaelsbruderschaft, des Berneuchener Dienstes und der Gemeinschaft St. Michael. Roger Mielke (Schriftleitung)
Freundschaft
2021
76 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur
Hier als Einzelheft –
günstiger im Abonnement., ISBN 978-3-374-06972-9

Stephan von Twardowski
Der Friede Christi und die eine Kirche
Zur ekklesiologischen Grundlegung der ökumenischen Ethik Dietrich Bonhoeffers
Arbeiten zur Systematischen Theologie, Band 14
2022
460 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06278-2

Volker Stümke
Frieden und Macht
Beiträge zu einer lutherischen Ethik des Politischen
Lutherische Theologie im Gespräch (LThG), 4
2022
244 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover
WGS 2542, ISBN 978-3-374-07287-3

Gunther Hildebrandt | Ulf Pillat
Friedrich Gottlieb Becker – ein Gothaer in der Frankfurter Paulskirche 1848/49
Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen, 31
2013
468 Seiten | 14,7 x 21 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-531-7

Gerhard Bohne
Die Frömmigkeit des Kindes
Religiöse Bildung im Diskurs (RBD), Band 5
2017
354 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-05125-0

Andreas Malessa (Hrsg.)
Für Dich!
Geschenkbuch: Ein Dankeschön an Lieblingsmenschen und Alltagshelden
2. Aufl. 2022 (2021)
96 Seiten | 18 x 16 cm
4 Abb.
Klappenbroschur
WGS 1191, ISBN 978-3-96038-278-2

Ulrich H. J. Körtner
Für die Vernunft
Wider Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Kirche
2017
2. Auflage
176 Seiten | 12 x 19 cm
Klappenbroschur
WGS 2926, ISBN 978-3-374-04998-1

Bertram J. Schirr
Fürbitten als religiöse Performance
Eine ethnographisch-theologische Untersuchung in drei kontrastierenden Berliner Gottesdienstkulturen
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 70
2018
416 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover
WGS 1543, ISBN 978-3-374-05416-9

Jochen Arnold | Fritz Baltruweit | Mechthild Werner
Fürbitten für die Gottesdienste im Kirchenjahr
mit Kasualien
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 5
2. korr. Aufl. 2023 (2006)
232 Seiten | 12,5 x 20,5 cm
Hardcover
WGS 1543, ISBN 978-3-374-05537-1

Karin Schmid | Frank Schulte (Hrsg.)
Die ganze Welt gehört Gott
Gottesdienste und Liturgien aus der Iona Community
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 33
2022
160 Seiten | 12,5 x 20,5 cm
Hardcover
WGS 1543, ISBN 978-3-374-07069-5

Ulrike Link-Wieczorek (Hrsg.)
Gastlichkeit
Eine Herausforderung für Theologie, Kirche und Gesellschaft
2018
184 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05659-0

Johann Anselm Steiger (Hrsg.)
Das Gebet in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit
Theologie | Kultur | Hermeneutik, Band 25
2018
256 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05667-5

Rafik Schami
Die Geburt
Eine Weihnachtsgeschichte mit Illustrationen von Mehrdad Zaeri
2. Aufl. 2022 (2021)
56 Seiten | 13 x 20 cm
Hardcover
WGS 1190, ISBN 978-3-96038-286-7

Johannes von Lüpke
Gedächtnis der Kirche
Theologie in kirchlicher Verantwortung
2020
392 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06674-2

Jan Kingreen
Gedenken und aktuelle Relevanz der Reformation
Eine Deutung der Reformation und ihrer Wirkungsgeschichte im Anschluss an Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Arbeiten zur Systematischen Theologie, Band 18
2020
216 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06794-7

Andreas Müller
Der Gefangene auf der Wartburg
Das Schicksal Fritz Erbes
2005
48 Seiten | 13,5 x 20,5 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-164-7