GESAMTVERZEICHNIS

Über die Evangelische Verlagsanstalt können Sie 1065 Titel ordern sowie 52 geplante Neuerscheinungen vorbestellen.

Alle [31 bis 60 von 1065 Titeln]

Alles bleibt anders! (PGP 1|2021)

Alles bleibt anders! (PGP 1|2021)

Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Heft 1 | 2021

2021
68 Seiten | 21 x 29,5 cm
Broschur
WGS 3549

Hier als Einzelheft
günstiger im Abonnement., ISBN 978-3-374-06847-0

Alles Handeln ein Handeln der Kirche

Holger Werries

Alles Handeln ein Handeln der Kirche

Schleiermachers Ekklesiologie als Christologie
Marburger Theologische Studien, 115

360 Seiten | 17 x 24 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-03091-0

Allgemeines Priestertum und ordiniertes Amt bei Luther

Harald Goertz (Hrsg.)

Allgemeines Priestertum und ordiniertes Amt bei Luther

Marburger Theologische Studien, Band 136

2020
366 Seiten | 17 x 24 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06581-3

Das Alltagsbrevier

Eberhard Harbsmeier

Das Alltagsbrevier

Mit Worten der Lutherbibel durch die Woche

2022
560 Seiten | 11 x 17 cm
Hardcover
WGS 1547, ISBN 978-3-86160-583-6

Als der Sozialismus aufs Dorf kam

Nancy Aris | Wolfram Männel (Hrsg.)

Als der Sozialismus aufs Dorf kam

Aufzeichnungen eines Bauern aus Birmenitz
Buchreihe der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Band 18

2020
184 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2557, ISBN 978-3-374-06345-1

Die Alternative

Franz Alt

Die Alternative

Plädoyer für eine sonnige Zukunft

3,00 € (statt 10,00 €).
Sie sparen 70 %.

2019
128 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
WGS 1970, ISBN 978-3-96038-208-9

Alternative Gottesdienste

Lutz Friedrichs (Hg.)

Alternative Gottesdienste

gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 7

2009
154 Seiten | 12,50 x 20,50 cm
Hardcover, ISBN 978-3-374-05533-3

Ambivalenzen der Nächstenliebe

Johannes Eurich | Dieter Kaufmann | Urs Keller | Gerhard Wegner (Hrsg.)

Ambivalenzen der Nächstenliebe

Soziale Folgen der Reformation
Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg (VDWI), Band 60

2019
240 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-05692-7

An den Rand gedrängt – den Rand gewählt

Henning P. Jürgens | Christian Volkmar Witt (Hrsg.)

An den Rand gedrängt – den Rand gewählt

Marginalisierungsstrategien in der Frühen Neuzeit
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Band 41

2021
300 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06816-6

Andacht verstehen und gestalten

Wolfgang Ratzmann

Andacht verstehen und gestalten

gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 34

2022
280 Seiten | 12,5 x 20,5 cm
Hardcover
WGS 1543, ISBN 978-3-374-07073-2

Andere Europäer

Hanns Walter Huppenbauer

Andere Europäer

Studien zur Geschichte der Basler Mission in Westafrika

2018
344 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2540, ISBN 978-3-374-05572-2

Die »andere« Reformation im Alten Reich / The »other« Reformation in the Old Empire

Jan van de Kamp | Christoph Auffarth (Hrsg. | Eds.)

Die »andere« Reformation im Alten Reich / The »other« Reformation in the Old Empire

Bremen und der Nordwesten Europas / Bremen and North-West Europe
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte (AKThG), Band 53

2020
480 Seiten | 15,5 x 23 cm
50 farb. Abb.
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06438-0

Anerkennung

Uwe Gerber | Lukas Ohly (Hrsg.)

Anerkennung

personal – sozial – transsozial

2021
208 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06899-9

Ansichten aus der Mitte Europas

Antje Hermenau

Ansichten aus der Mitte Europas

Wie Sachsen die Welt sehen

5,00 € (statt 10,00 €).
Sie sparen 50 %.


2. Auflage 2019
176 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-05932-4

Anstoß des Kreuzes

Michael Basse | Christian Neddens (Hrsg.)

Anstoß des Kreuzes

Kreuzestheologische Aufbrüche im 20. und 21. Jahrhundert
Lutherische Theologie im Gespräch (LThG), 3

2021
316 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06893-7

Anthropologie(n) des Alten Testaments

Jürgen van Oorschot | Andreas Wagner (Hrsg.)

Anthropologie(n) des Alten Testaments

Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie (VWGTh), Band 42

2. korr. Auflage 2018 (2015)
304 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-04092-6

Anthropozentrik? (ÖR 3|2021)

Anthropozentrik? (ÖR 3|2021)

Ökumenische Rundschau (ÖR), Heft 3 | 2021

2021
168 Seiten | 14,5 x 21,0 cm
Paperback
WGS 3542

Hier als Einzelheft
günstiger im Abonnement., ISBN 978-3-374-06990-3

Apocalypse Now?

Hrsg. von Stefan Alkier | Thomas Paulsen

Apocalypse Now?

Studien zur Intertextualität und Intermedialität der Johannesapokalypse von Dante bis Darksiders
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band 13

2022
276 Seiten | 12 x 19 cm
10 Abb.
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-07239-2

Apollon, Artemis, Asteria und die Apokalypse des Johannes

Stefan Alkier | Thomas Paulsen (Hrsg.)

Apollon, Artemis, Asteria und die Apokalypse des Johannes

Eine Spurensuche zur Intertextualität und Intermedialität im Rahmen griechisch-römischer Kultur
Kleine Schriften des Fachbereichs Evangelische Theologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Band 9

2018
352 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05690-3

Arbeit als Gottesdienst?

Konrad Müller | Johannes Rehm (Hrsg.)

Arbeit als Gottesdienst?

Wertschöpfung in der christlichen Verkündigung. Festschrift für Roland Pelikan

2021
200 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06762-6

Arbeit am Selbst

Barbara Müller | Christoph Seibert | Oliver Vornfeld (Hrsg.)

Arbeit am Selbst

Interdisziplinäre Perspektiven

2021
208 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06942-2

Auf dem Weg

Fritz Baltruweit (Hg.)

Auf dem Weg

Gottesdienste, Andachten, Gebete, Lieder im Urlaub
gemeinsam gottesdienst gestalten (ggg), Band 14

(UVP)

2011
296 Seiten | 12,5 x 20,5 cm
Hardcover, ISBN 978-3-374-05521-0

Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens

Im Auftrag des Präsidiums der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hrsg. durch das Kirchenamt der EKD

Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens

Ein friedenstheologisches Lesebuch

2019
432 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06058-0

Auf geht's! Er wartet. – Gottesdienstbesuchskarte

Auf geht's! Er wartet. – Gottesdienstbesuchskarte

Chillbibel-Produktwelt

2023
6 Seiten | 10,5 x 7,5 cm
WGS 1546
1 VE = 10 Stück, ISBN 978-3-96038-343-7

Aufatmen

Manfred Gerland

Aufatmen

Die Spiritualität der Natur entdecken

2021
168 Seiten | 12 x 19 cm
zahlr. farb. Abb.
Flexicover
WGS 2191, ISBN 978-3-96038-287-4

Aufbrechen und Weiterdenken

Hanna Kasparick | Hildrun Keßler

Aufbrechen und Weiterdenken

Gemeindepädagogische Impulse zu einer Theorie von Beruflichkeit und Ehrenamt in der Kirche

2019
328 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-06059-7

Aufbrüche

Ulrich Gäbler

Aufbrüche

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus Zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Thomas K. Kuhn und Martin Sallmann

2022
448 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 2542, ISBN 978-3-374-07005-3

Auferweckung

Ingolf U. Dalferth

Auferweckung

Plädoyer für ein anderes Paradigma der Christologie
Forum Theologische Literaturzeitung, 39

2023
184 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-07360-3

Augenblick mal

Ralf-Uwe Beck

Augenblick mal

Zwei-Minuten-Texte, die den Alltag durchkreuzen

2. Auflage 2020
112 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-574-4

Der Augenblick nennt seinen Namen nicht

Iris Wolff | Senthuran Varatharajah | Uwe Kolbe

Der Augenblick nennt seinen Namen nicht

Wartburg-Tagebücher

2022
130 Seiten | 11,5 x 18,5 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1115, ISBN 978-3-86160-590-4