GESAMTVERZEICHNIS
Über die Evangelische Verlagsanstalt können Sie 1058 Titel ordern sowie 45 geplante Neuerscheinungen vorbestellen.

Im Auftrag der Diakonie Deutschland hrsg. von Astrid Giebel, Daniel Hörsch, Georg Hofmeister und Ulrich Lilie
Einsam
Gesellschaftliche, kirchliche und diakonische Perspektiven
2022
332 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-07159-3

Rainer Albertz
Elia
Ein feuriger Kämpfer für Gott
Biblische Gestalten, Band 13
4. Auflage 2015 (2006)
232 Seiten | Paperback, ISBN 978-3-374-02351-6

Günther Hoppe
Elisabeth – Landgräfin von Thüringen
2005
100 Seiten | 13,8 x 21 cm
Hardcover, ISBN 978-3-86160-018-3

Michael Domsgen | Elena L. Hietel | Teresa Tenbergen
Empirische Perspektiven zum Religionsunterricht
Eine Untersuchung unter Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften in Sachsen-Anhalt
2021
292 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur
WGS 2543, ISBN 978-3-374-05790-0

Benjamin Hasselhorn
Das Ende des Luthertums?
2017
216 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-04883-0

Bernt Renzenbrink | Gerhard Wegner (Hrsg.)
Engagement im Ruhestand
2022
256 Seiten | 15,5 x 23 cm
4-farb. Abb.
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-07012-1

Oliver Arnhold
»Entjudung« von Theologie und Kirche
Das Eisenacher »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« 1939–1945
Christentum und Zeitgeschichte (CuZ), Band 6
2020
248 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06622-3

Maike Schult (Hrsg.) in Verbindung mit Alexander Deeg, Wilfried Engemann, Astrid Kleist, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier, Christiane de Vos und Lea Chilian (Red.)
Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 1
1. Advent 2021 bis Pfingstmontag 2022
2021
296 Seiten | 16 x 20 cm
Broschur
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06866-1

Maike Schult (Hrsg.) in Verbindung mit Alexander Deeg, Wilfried Engemann, Christoph Kähler, Lea Chilian, Jörg Neijenhuis, Kathrin Oxen, Traugott Schächtele, Helmut Schwier und Christiane de Vos
Er ist unser Friede. Lesepredigten. Textreihe IV | Band 2
Trinitatis bis letzter Sonntag des Kirchenjahres 2022
2022
200 Seiten | 16 x 20 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-07103-6

Erfolg (PGP 3|2020)
Praxis Gemeindepädagogik (PGP), Ausgabe 3|2020
2020
68 Seiten | 21 x 29,5 cm
Broschur
WGS 3549
Hier als Einzelheft –
günstiger im Abonnement., ISBN 978-3-374-06651-3

Markus Matthias | Riemer Roukema | Gert van Klinken (Hrsg.)
Erinnern und Vergessen – Remembering and Forgetting
Essays über zwei theologische Grundvollzüge
2020
216 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06665-0

Frank Städler (Hrsg.)
Erkenntnis
Zwölf Predigten aus dem Havelberger Dom
2016
110 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-04406-1

Malte Dominik Krüger | Andreas Lindemann | Arbogast Schmitt
Erkenntnis des Göttlichen im Bild?
Perspektiven hermeneutischer Theologie und antiker Philosophie
Hermeneutik und Ästhetik (HuÄ), Band 3
2021
376 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06746-6

Friedemann Burkhardt
Erneuerung der Kirche
Impulse von Martin Luther und John Wesley für die Gemeindeentwicklung
2019
264 Seiten | 15,5 × 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05782-5

David Bindrim | Volker Grunert | Carolin Kloß (Hrsg.)
Erotik und Ethik in der Bibel
Festschrift für Manfred Oeming zum 65. Geburtstag
Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG), Band 68
2020
444 Seiten | 15,5 x 23 cm
ca. 12 Abb.
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1542, ISBN 978-3-374-06767-1

Thomas Schlegel | Juliane Kleemann (Hrsg.)
Erprobungsräume
Andere Gemeindeformen in der Landeskirche
midiKontur (mk), Band 2
2. Aufl. 2022 (2021)
488 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur
WGS 1543, ISBN 978-3-374-06886-9

Reinhard Feldmeier
Der erste Brief des Petrus
Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament, Band 15/I
2005, 216 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-374-02323-3

Burkhardt Weitz (Hg.)
Der erste große Auftritt
Erinnerungen an die Konfirmation
6,95 € (statt 16,00 €).
Sie sparen 57 %.
2013
128 Seiten | 14.5 x 21 cm
Mit zahlr. Abbildungen und Lesebänchen
Hardcover, ISBN 978-3-86921-111-4

Michael Roth
Die Ersten werden die Ersten sein
Überlegungen zu einer Ethik des Sports in theologischer Hinsicht
Theologie | Kultur | Hermeneutik, Band 32
2021
124 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06956-9

Erstes Vatikanisches Konzil (ÖR 2|2020)
Ökumenische Rundschau (ÖR), Heft 2 | 2020
2020
120 Seiten | 14,5 x 21,0 cm
Paperback
WGS 3542
Hier als Einzelheft –
günstiger im Abonnement., ISBN 978-3-374-06557-8

Falk Mrázek
Erwachsenwerden hinter Gittern
Als Teenager im DDR-Knast
Buchreihe der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Band 19
2020
224 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2557, ISBN 978-3-374-06549-3

Jochen Schmidt (Hrsg.)
Erzähltes Selbst / The Narrated Self
Narrative Ethik aus theologischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive / Narrative Ethics from the Perspectives of Theology and Literary Studies
Theologie | Kultur | Hermeneutik, Band 27
2020
200 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06117-4

Gotthold Ephraim Lessing
Die Erziehung des Menschengeschlechts
Große Texte der Christenheit (GTCh), Band 5
2018
144 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-05669-9

Petra Gerster | Christian Nürnberger (Hrsg.)
Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Die fünfzig schönsten Redewendungen der Bibel
2. Auflage 2020 (2019)
120 Seiten | 13 x 21 cm
zahlr. farb. Abbildungen
Hardcover
WGS 1926, ISBN 978-3-96038-189-1

Es geschehen noch Zeichen und Wunder
Postkarten-Set mit 15 Postkarten mit biblischen Redewendungen
2019
15 Postkarten | 14,8 x 10,5 cm
zahlr. farb. Abbildungen
WGS 9926, ISBN 978-3-96038-193-8

Es gibt noch viel zu tun. Aber Gott macht das schon. (Josua 13,1–6)
Chillbibel-Produktwelt
2023
100 Seiten | 7,5 x 10 cm
NON
WGS 1546, ISBN 978-3-96038-338-3

Andreas Schüle (Hrsg.)
»Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei!«
Partnerschaft, Ehe und Sexualität als Themen der Theologie
2020
224 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06680-3

Evangelische Kirche in Deutschland (Hrsg.)
Es ist normal, verschieden zu sein
Wir wollen Inklusion
2019
192 Seiten | 21 x 29,7 cm
Ringbindung, ISBN 978-3-374-06008-5

Knud Henrik Boysen
Eschatologisches Denken
Ein theologischer Essay über Kategorien, Typen und Interaktionen profaner und christlicher Gegenwartsdeutung
Theologie | Kultur | Hermeneutik, Band 34
2021
140 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-07026-8

Thomas Willi
Esra
Der Lehrer Israels
Biblische Gestalten, Band 26
2012
272 Seiten mit 6 Abbildungen
12 x 19 cm | Paperback, ISBN 978-3-374-03049-1