GESAMTVERZEICHNIS
Über die Evangelische Verlagsanstalt können Sie 1183 Titel ordern sowie 67 geplante Neuerscheinungen vorbestellen.
W [1 bis 30 von 77 Titeln]

Wachsende Gemeinschaft
Erklärung über Kirche, Eucharistie und Amt
2019
241 Seiten | 13,5 × 21 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05941-6

Georg Plasger (Hrsg.)
Der wahre Mensch
Jesus in der Christologie Karl Barths
Zeitschrift für Dialektische Theologie (ZDTh), 2/2015
2015
184 Seiten | 14,5 x 21,5 cm
Paperback
Hinweis: Die ZDTh kann auch zur Fortsetzung bezogen werden., ISBN 978-3-374-04097-1

Christof Landmesser | Doris Hiller (Hrsg.)
Wahrheit – Glaube – Geltung
Theologische und philosophische Konkretionen
2019
176 Seiten | 15,5 × 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05985-0

Wilfried Härle
Warum Gott?
Für Menschen, die mehr wissen wollen
Theologie für die Gemeinde (ThG), I/1
2., geänderte Auflage 2014 (2013)
320 Seiten | 13,5 x 19 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-03143-6

Lisa Kaufmann
Warum ich für Gott backe und was mein Hund mit Hoffnung zu tun hat
Meine Suche nach Gott
2016
144 Seiten | 12 x 19 cm
Hardcover
WGS 1926, ISBN 978-3-96038-008-5

Maximilian Baden
Warum studierst Du Theologie?
Eine Untersuchung zur Motivation von Erstsemestern
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 83
2020
492 Seiten | 15,5 x 23 cm
110 Abb.
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1543, ISBN 978-3-374-06784-8

Gesine Wulf, Hannes Leitlein
Warum wir heiraten
Zwölf Paargeschichten
2014
120 Seiten | 15 x 21.5 cm
Flexicover, mit zahlr. farb. Fotos, mit Lesebändchen
Hardcover, ISBN 978-3-869-21210-4

Ralf Frisch
Was fehlt der evangelischen Kirche?
Reformatorische Denkanstöße
2017
280 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-05030-7

Werner Zager (Hrsg.)
Was ist (uns) heilig?
Perspektiven protestantischer Frömmigkeit
Veröffentlichungen des Bundes für Freies Christentum, Band 3
2019
164 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06172-3

Was ist an unseren Schulen los? (ÖR 1/2014)
Religionsunterricht und Ökumene
Ökumenische Rundschau (ÖR), 2014 – Heft 1
Hier als Einzelheft –
günstiger im Abo: Nähere Informationen finden Sie hier.
Paperback | 160 Seiten, ISBN 978-3-374-03784-1

Bernhard Mutschler | Thomas Hörnig (Hrsg.)
Was ist Diakoniewissenschaft?
Wahrnehmungen zwischen Dienst, Dialog und Diversität
2018
312 Seiten | 15,5 × 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05450-3

Was ist Interkulturelle Theologie?
Vorträge der DGMW-Tagung »Interkulturelle Theologie«
Interkulturelle Theologie. Zeitschrift für Missionswissenschaft, 2+3/2014
2014
160 Seiten | 14,8 x 21 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-03933-3

Ursula Ott
Was Liebe aushält
Sieben wahre Geschichten
2014
120 Seiten | 14.5 x 21 cm
Hardcover, ISBN 978-3-869-21259-3

Thomas Bickelhaupt
Was Pfarrer so treiben
Eine Spurensuche
2016
215 Seiten | 13,5 x 20,5 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-274-3

Johann Heinrich Jung-Stilling
»... weder Calvinist noch Herrnhuter noch Pietist«
Fromme Populartheologie um 1800
Edition Pietismustexte, Band 11
2017
304 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-04807-6

Weg der Wandlung
Quatember 83 (2019) 1
Quatember, Heft 1/2019
2019
80 Seiten | 15,5 × 23 cm
Broschur
Hier als Einzelheft –
günstiger im Abonnement., ISBN 978-3-374-05988-1

Karl-Heinz Schmidt (Hrsg.)
Weihnachten in Gebirg’
2016
96 Seiten | 12 x 19 cm
Hardcover
WGS 1185, ISBN 978-3-374-04521-1

Zsuzsa Bánk
Weihnachtshaus
6. Auflage 2020 (2018)
112 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
WGS 1119, ISBN 978-3-96038-151-8

Jana Hensel
Der Weihnachtsmann und ich
2019
112 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
WGS 1119, ISBN 978-3-96038-207-2

Mark Schmidt | Steffen Raßloff (Hrsg.)
Weimar
(UVP)
2015
52 Seiten | 22 x 28 cm
Illustriertes Journal
WGS 2926, ISBN 978-3-374-04117-6

Stefanie Paul
Weimar
Der Kinderstadtführer
2019
96 Seiten | 14,5 x 21,5 cm
zahlr. farb. Abbildungen
Klappenbroschur
WGS 2311, ISBN 978-3-86160-561-4

Bernhard Hecker
Weimar Anekdoten
Von Würsten, Fürsten, Goethe, Liszt und Tücke
2015
148 Seiten | 11 x 17,5 cm
Hardcover, ISBN 978-3-86160-136-4

Weimar und die Reformation
Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen
2016
204 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-04278-4

Bernhard Hecker
Weimar zwischen den Zähnen
Ess- und Trinkgeschichten einer Stadt
2017
64 Seiten | 11,5 x 17,5 cm
Hardcover, ISBN 978-3-86160-424-2

Friedhelm Gleiß
Die Weimarer Disputation von 1560
Theologische Konsenssuche und Konfessionspolitik Johann Friedrichs des Mittleren
Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Band 34
2018
344 Seiten | 15,5 × 23 cm
Hardcover
WGS 1540, ISBN 978-3-374-05433-6

Weimarer Kinderbibel
Geschrieben und gestaltet von Kindern: Erlesene Geschichten und Bilder
2017
168 Seiten | 26 x 18,5 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-278-1

Stefan Petermann
Der weiße Globus
Geschichten
Edition Muschelkalk, 45
2017
88 Seiten | 15 x 22 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-345-0

Wilhelm Hey
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
6. Aufl. 2020 (2011)
20 Seiten | 20 x 20 cm
durchgehend farb. illustriert
Hardcover, ISBN 978-3-86921-056-8

Christian Düfel | Maria Stettner | Dieter Stößlein
Weitergehen
Einsichten und Anregungen aus der Reformationsdekade
2018
256 Seiten | 14,5 x 21,5 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-05994-2

Margot Käßmann (Hrsg.)
Die Welt hinterfragen
Dokumente eines Aufbruchs
2017
192 Seiten | 17 x 24 cm
zahlr. Fotos
Hardcover
WGS 1926, ISBN 978-3-96038-085-6