GESAMTVERZEICHNIS
Über die Evangelische Verlagsanstalt können Sie 995 Titel ordern sowie 37 geplante Neuerscheinungen vorbestellen.
W [1 bis 30 von 75 Titeln]

Ulrich H. J. Körtner
Wahres Leben
Christsein auf evangelisch
2021
144 Seiten | 12 x 19 cm
Klappenbroschur
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06912-5

Wilfried Härle
Warum Gott?
Für Menschen, die mehr wissen wollen
Theologie für die Gemeinde (ThG), I/1
2., geänderte Auflage 2014 (2013)
320 Seiten | 13,5 x 19 cm
Paperback, ISBN 978-3-374-03143-6

Maximilian Baden
Warum studierst Du Theologie?
Eine Untersuchung zur Motivation von Erstsemestern
Arbeiten zur Praktischen Theologie, Band 83
2020
492 Seiten | 15,5 x 23 cm
110 Abb.
Hardcover | Fadenheftung
WGS 1543, ISBN 978-3-374-06784-8

Gesine Wulf, Hannes Leitlein
Warum wir heiraten
Zwölf Paargeschichten
2014
120 Seiten | 15 x 21.5 cm
Flexicover, mit zahlr. farb. Fotos, mit Lesebändchen
Hardcover, ISBN 978-3-86921-210-4

Im Auftrag der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) hrsg. von Christoph Meyns und Georg Raatz Was braucht die Gemeinde?
Was braucht die Gemeinde?
Zum Wechselspiel zwischen kirchlichen Transformationsprozessen und Ekklesiologie
2022
224 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2543, ISBN 978-3-374-07087-9

Martin Bräuer | Burkhard Neumann (Hrsg.)
Was eint? Was trennt?
Ökumenisches Basiswissen
2022
104 Seiten | 15,5 x 23 cm
zahlr. 4c Abb.
Paperback | Fadenheftung
WGS 2542, ISBN 978-3-374-07106-7

Ralf Frisch
Was fehlt der evangelischen Kirche?
Reformatorische Denkanstöße
2017
280 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-05030-7

Ursula Ott
Was Liebe aushält
Sieben wahre Geschichten
2014
120 Seiten | 14.5 x 21 cm
Hardcover, ISBN 978-3-86921-259-3

Christian Jäcklin
Was nottut
Die religionspädagogische Relevanz des Begriffs der Verantwortung bei Georg Picht
2022
288 Seiten | 15,5 x 23 cm
Hardcover
WGS 1543, ISBN 978-3-374-07134-0

Jochen Bohl
Was nun?
Kirche im Wandel
2021
128 Seiten | 12 x 19 cm
Broschur
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06907-1

Thomas Bickelhaupt
Was Pfarrer so treiben
Eine Spurensuche
2016
215 Seiten | 13,5 x 20,5 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-274-3

Cheryl M. Peterson | Chad Rimmer (Eds.)
We Believe in the Holy Spirit
Global Perspectives on Lutheran Identities
LWB-Dokumentation / LWF Documentation, Band 63
2021
288 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06949-1

Johann Heinrich Jung-Stilling
»... weder Calvinist noch Herrnhuter noch Pietist«
Fromme Populartheologie um 1800
Edition Pietismustexte, Band 11
2017
304 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-04807-6

Maximilian Schell
Wegbereitung der Versöhnung
Öffentliche Theologie im Kontext gesellschaftlicher Versöhnungsprozesse
Öffentliche Theologie, Band 41
2021
320 Seiten | 15,5 x 23 cm
2 s/w Abb.
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-06944-6

Thomas A. Seidel | Sebastian Kleinschmidt (Hrsg.)
Wegmarken und Widerworte
Ulrich Schacht zum 70. Geburtstag
GEORGIANA. Neue theologische Perspektiven, Band 5
2021
350 Seiten | 12 x 19 cm
Paperback
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06733-6

Karl-Heinz Schmidt (Hrsg.)
Weihnachten in Gebirg’
2016
96 Seiten | 12 x 19 cm
Hardcover
WGS 1185, ISBN 978-3-374-04521-1

Hanna Nouri und Heidi Josua
Weihnachten und Muslime
Impulse zum interreligiösen Dialog
2022
224 Seiten | 12 x 19 cm
Broschur
WGS 2926, ISBN 978-3-374-06904-0

Zsuzsa Bánk
Weihnachtshaus
Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2018
6. Auflage 2020 (2018)
112 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
WGS 1119, ISBN 978-3-96038-151-8

Jana Hensel
Der Weihnachtsmann und ich
Weihnachtserzählungen der edition chrismon | 2019
2019
112 Seiten | 11 x 18 cm
Hardcover
WGS 1119, ISBN 978-3-96038-207-2

Stefanie Paul
Weimar
Der Kinderstadtführer
2019
96 Seiten | 14,5 x 21,5 cm
zahlr. farb. Abbildungen
Klappenbroschur
WGS 2311, ISBN 978-3-86160-561-4

Bernhard Hecker
Weimar Anekdoten
Von Würsten, Fürsten, Goethe, Liszt und Tücke
2015
148 Seiten | 11 x 17,5 cm
Hardcover, ISBN 978-3-86160-136-4

Weimar und die Reformation
Luthers Obrigkeitslehre und ihre Wirkungen
2016
204 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2542, ISBN 978-3-374-04278-4

Bernhard Hecker
Weimar zwischen den Zähnen
Ess- und Trinkgeschichten einer Stadt
2017
64 Seiten | 11,5 x 17,5 cm
Hardcover, ISBN 978-3-86160-424-2

Weimarer Kinderbibel
Geschrieben und gestaltet von Kindern: Erlesene Geschichten und Bilder
2017
168 Seiten | 26 x 18,5 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-278-1

Helmut Schwerdtfeger, Sabine Zorn, Matthias Gössling
Wein
2022
84 Seiten | 15,5 x 23 cm
Broschur, ISBN 978-3-374-07138-8

Stefan Petermann
Der weiße Globus
Geschichten
Edition Muschelkalk, 45
2017
88 Seiten | 15 x 22 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-345-0

Wilhelm Hey
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
7. Aufl. 2022 (2011)
20 Seiten | 20 x 20 cm
durchgehend farb. illustriert
Hardcover, ISBN 978-3-86921-056-8

Margot Käßmann (Hrsg.)
Die Welt hinterfragen
Dokumente eines Aufbruchs
4,90 € (statt 18,00€).
Sie sparen 73 %.
2017
192 Seiten | 17 x 24 cm
zahlr. Fotos
Hardcover
WGS 1926, ISBN 978-3-96038-085-6

Heinrich Bedford-Strohm | Margot Käßmann (Hg.)
Die Welt verändern
Was uns der Glaube heute zu sagen hat
(UVP)
2016
320 Seiten | 16,5 x 24 cm | zahlr. Abb.
Hardcover
WGS 1926, ISBN 978-3-96038-007-8

Holger Uske
Die Weltenformel
Neue Geschichten
Edition Muschelkalk, 43
2016
88 Seiten | 15 x 22 cm
Paperback, ISBN 978-3-86160-343-6